
An der Marktkirche 1
Evangelisch-Lutherische Marktkirchengemeinde Clausthal
Planung: 2016-2018 | Ausführung: 2019-2021 | Orgel: bis 2022
Die Marktkirche, die größte Holzkirche Deutschlands, erbaut im Jahre 1639, ist ein Kulturdenkmal höchsten Ranges. Die denkmalgerechte Innensanierung ist eine Gesamtaufgabe aus Architektur, Kunstwerken und Orgelneubau hinter historischem Prospekt.
Dazu gehören:
1. Denkmalgerechte Sanierung der Substanz im Innenraum mit bauphysikalischer Verbesserung der Außenwände.
2. Verbesserung des Raumklimas und Erneuerung der Heizungsanlage, Einbau einer Lüftungsanlage.
3. Renovierung des Innenraumes mit Umgestaltung der Möblierung unter Berücksichtigung der Akustik und Verbesserung der Beleuchtung.
4. Neubau einer Orgel hinter historischem Orgelprospekt.
Alle Maßnahmen werden mit der kirchlichen und staatlichen Denkmalpflege abgestimmt.

Blick auf den Altar mit Orgelprospekt vor Baubeginn Juni 2019, Stand August 2018

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss 1. Empore

Querschnitt A-A

Längsschnitt E-E

Blick zum Altar, Stand Juli 2021

Blick zur Winterkirche, Stand Juli 2021
Fotos vor Fertigstellung März 2021

Kirchenschiff Blick in Richtung Altar und Orgel, Stand März 2021

Blick in Richtung Winterkirche, Raumgerüst in der Kirche
Baubeginn Juni 2019, Stand Juni 2020

Blick von der 1. Empore in das Kirchenschiff
Baubeginn Juni 2019, Stand Februar 2021

Aufarbeitung der Epitaphien
Baubeginn Juni 2019, Stand Februar 2021

Gefördert durch z.B. Deutsche Stiftung Denkmalschutz,
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers